Christian Wolfrum
Löschkönig 2017- Doppelsieg für Wiesenthau
Am vergangenen Samstag stand die jährliche Spaßolympiade "Löschkönig" der Feuerwehren Schlaifhausen und Wiesenthau im Terminkalender.
Nach dem in den vergangenen Jahren der Titel nach Schlaifhausen ging, holten wir ihn mit einem Doppelsiegt in diesem Jahr nach Wieenthau.
Zuvor standen aber verschiende Aufgaben für die Teilnahmer auf dem Programm. Bei sonnigem Wetter wurden auf dem Hartplatz verschiedene Übungen absolviert. Zuständig war in diesem Jahr die Feuerwehr Wiesenthau. So wurde von Florian Uttenreuther und Michael Egelseer 5 Stationen aufgebaut.
Waldbrandgefahr
Aktuell herscht auch bei uns eine hohe Waldbrandgefahr. Die Regierung von Oberfranken hat aus diesem Grund vom Luftbeobachtungsflüge angeordnet.
Die Regierung von Oberfranken appelliert an alle Besucher der oberfränkischen Wälder, äußerste Vorsicht walten zu lassen und keinesfalls mit offenem Feuer zu hantieren oder zu rauchen. Schon ein Funke oder eine weggeworfene Zigarettenkippe können Gras, Nadelstreu und am Boden liegende Zweige entzünden und einen folgenschweren Brand auslösen. Zudem sollte wegen des Brandrisikos durch heiße Fahrzeugkatalysatoren keinesfalls auf leicht entzündbarem Untergrund geparkt werden. Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober gilt ohnehin ein Rauchverbot im Wald.
Pressemitteilung der Regierung von Oberfranken
Feuerwehr bekam Besuch
Einen ganz besonderen Tag erlebten die Schüler der Tagesschule Wiesenthau - sie besuchten die Feuerwehr Wiesenthau.
"Hier Leitstelle Bamberg"- Besuch der ILS Bamberg
KRACH-BUM-BÄNG "Schnell Schnell ruft mal einer die Feuerwehr und den Krankenwagen"
112 - Was spielt sich hinter den Kulissen der Integrierten Leistellen Bamberg (ILS Bamberg) ab. Für uns bestand im Rahmen einer Übung diese zu besichtigen.
Nur 3 % der Bürger sorgen für 100% Schutz
Gut gefüllt war der Schulungsraum am vergangen Sonntag. Anlass war die Dienst- und Jahreshauptversammlung welche jährlich abgehalten wird. 1. Vorsitzender Bernd Drummer eröffnete die Versammlung. Neben zahlreichen Mitgliedern konnte er auch Ehrenvorstand Wilfried Klump, KBM Dietmar Willert sowie zahlreiche Ehrenmitglieder begrüßen.
Jugendsprecher wieder gewählt
Am vergangen Freitag fand die Jahressitzung der Jugendfeuerwehr statt. Gemäß Jugendordnung standen auch die jährlichen Neuwahlen auf den Programm.
Jugendfeuerwehren sammeln Christbäume
Wie im vergangen Jahr sammelte die Jugendfeuerwehr auch min diesem Jahr die ausgedienten Christ- und Weihnachtsbäume ein.