Berichte
Unterkategorien
Jugendfeuerwehr kommt auf den Hund
Erstmals führte die Jugendfeuerwehr Wiesenthau im Januar eine Christbaumsammelaktion durch. Nicht nur Bäume sondern auch zahlreiche Geldspenden kamen auf diesem Weg zusammen. Wie angekündigt wurde ein großer Teil der Spendengelder nun an die Rettungshundestaffel Forchheim e.V. übergeben.
Ein ganzer Samstag im Sinne des Brandschutzes
Am vergangen Samstag veranstalteten wir unsere erste Ganztagesübung. Der Schwerpunkt war auf das Thema "Brandeinsatz" gelegt.
Der Feuerwehr treu- Ehrungen am Tag der Feuerwehr
Am vergangen Sonntag fand unser traditioneller Tag der Feuerwehr rund um das Feuerwehrhaus statt.
Zahlreiche Gäste konnte der 1. Vorsitzende Bernd Drummer beim Frühschoppen begrüßen. Darunter Landrat Dr. Hermann Ulm,
KBI Johannes Schmitt, KBI Ernst Messingschlager sowie KBM Dietmar Willert. Auch zahlreiche Ehrenmitglieder, Gemeinderäte und Kameraden der umliegenden Feuerwehren
haben sich zu unserem Sommerfest eingefunden.
Jugend legt Wissenstest ab
Einmal Silber und 7 Golden Abzeichen konnten gestern Abend aus den Händen von KBI Hans
Schmitt, KBM Dietmar Willert und Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Wolfrum in
Empfang genommen werden. Zuvor stellte sich unsere Jugend theoretischen Fragen
zum Thema „Rechten und Pflichten“ in der Feuerwehr sowie zum Thema Jugendschutz.
Langjährige Mitglieder am Tag der Feuerwehr geehrt
Am vergangenen Sonntag fand unser traditioneller „Tag der Feuerwehr“ statt.
Der Gottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder wurde in der Pfarrkirche St. Matthäus begangen und wurde von Diözesanjugendpfarrer Domvikar Detlev Pötzl zelebriert. Beim anschließenden Frühshoppen begrüßte 1. Vorsitzender Bernd Drummer die anwesenden Ehrenmitglieder, 2. Bürgermeister Hans Schütz, sowie die anwesenden Gemeinderäte. Von der Feuerwehrführung des Lkr. Forchheim waren Kreisbrandinspektor (KBI) Johannes Schmitt sowie KBI Ernst Messingschlager anwesend. Auch der für uns zuständige Kreisbrandmeister (KBM) Dietmar Willert aus Kirchehrenbach hatte sich bei uns eingefunden.
Sommerzeit- Ferienzeit- Ferienprogramm
Jährlich veranstaltet die Gemeinde Wiesenthau in Zusammenarbeit mit den Verein für alle Kinder ein Ferienprogramm. Gemeinsam organisierten die Feuerwehren Schlaifhausen und Wiesenthau in diesem Jahr einen Besuch bei der Feuerwehr Forchheim.
Gerätehaus glänzt nach Renovierung
Mehrere Wochen war unser Gerätehaus von einem Gerüst verdeckt. Nun strahlt es wieder fränkisch rot weiß.
Kein Hotel- Zeltlager der Jugendfeuerwehr
Am letzten Wochenende hat die Wiesenthauer
Jugendfeuerwehr ein Zeltlager veranstaltet. Mit großer Vorfreude auf das Wochenende ging es am heißen Freitagnachmittag mit dem Fahrrad zum Jugendübungsplatz nach
Neuses.
Neuer Kreisjugendwart aus Wiesenthau
Die Feuerwehr Wiesenthau ist stolz, dass aus ihren Reihen der neue Kreisjugendwart kommt. Wir gratulieren unserem Christian Wolfrum zu seiner Ernennung zum Kreisbrandmeister und wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute, viel Erfolg und stets ein glückliches Händchen. Auch allen anderen neu ernannten Führungskräften alles Gute in ihrem neuen Wirkungskreis.
einen ausführlichen Bericht gibt es auf der Homepage des KFV- Forchheim
Pressebericht in-franken.de
weitere...
Neue Majestäten in der Feuerwehr
Falls Sie in den nächeten Tagen Bernhard Meixner oder Theo Messingschlager mit einer Krone herumlaufen sehen, wundern sie sich nicht, denn die Beiden haben als Team den Löschkönig 2015 gewonnen.
Sonnesatt- Jugendolympiade in Weilsbach
Im Rahmen des 150- jährigen Gründungsfestes der FFW Weilersbach fand am Samstagvormittag die Jugendolympiade mit Bezirksausscheid statt.
Es waren zwei Gruppen aus unserer Wehr am Start um bei tropischen Temperaturen ihre Leistung zu zeigen.
Jugendfeuerwehr durfte getestet werden
Auf Einladung de Feuerwehr Wiesenthau fand gestern der 2. Jugendaktionstag statt. So wurden alle Jugendlichen im Alter von 12 und 13 Jahren ins Feuerwehrhaus eingeladen um das Hobby "Jugendfeuerwehr" kennenlernen und testen zu können.
Spaß, Aktion und Ritterspiele – Jugendflamme in Schloss Thurn
Graf von Bentzel fand gestern die Abnahme
der Jugendflamme im Freizeitpark Schloss Thurn statt. So waren fast 300 Jugendliche aus dem ganzen Landkreis Forchheim
nach Thurn gekommen um die Prüfung
der Jugendflamme zu bestehen aber auch richtig Spaß und Aktion im Freizeitpark
zu haben.