Berichte
Unterkategorien
Dachstuhlbrand in Gosberg
Am Mittwoch den 22.April 2015 wurden wir um 17.12 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in Gosberg gerufen.
Der Bericht ist unter Einsätze zu finden.
Schulung über Öffentlichkeitsarbeit
Im Kathastrophenschutzzentrum in Ebermannstadt fand am vergangenen Samstag ein Seminar der Kreusjugendfeuerwehr zum Thema Öffentlichkeitsarbeit in der (Jugend) Feuerwehr statt. Stefan Uttenreuther und Christian Wolfrum nahmen von unserer Wehr daran teil.
Ostern 2015
Das Bild zeigt den Osterbrunnen in Wiesenthau Foto: CHW
Delegiertenversammlung der Jugend
Am vergangen Samstag fand die jährliche Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehren des Landkreises Forchheim in Streitberg statt. Auch unser Jugendwart Stefan Uttenreuther sowie die Jugendsprecher waren bei der Versammlung anwesend.
Verletzungen und Notfälle am laufenden Band
An den letzten 2 Samstagen bildeten sich 13 Kammeraden unserer Wehr in der 1. Hilfe fort. Der Kurs wurde von Anton Martin, der Ausbilder bei der Johanniter Unfall- Hilfe ist, abgehalten.
Schiedrichter Lehrgang bestanden
In der vergangen Woche war unser 2. Kommandant auf der Staatlichen Feuerwehrschulle Würzburg zum Schiedrichter Lehrgang.
Dienst- und Jahreshauptversammlung2015- Auszeichnung für Klaus Siebenhaar
Am vergangen Sonntagnachmittag fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins sowie die Dienstversammlung der aktiven Wehr statt. So konnte 1. Vorsitzender Bernd Drummer zahlreiche Mitglieder begrüßen. Ganz besonders begrüßte er den Ehrenvorstand Wilfried Klump, die anwesenden Ehrenmitglieder sowie zahlreiche Gemeinderäte der Gemeinde Wiesenthau. Von der Feuerwehrführung der Landkreises Forchheim konnte er Kreisbrandmeister Ernst Messingschlager begrüßen.
Dienst- und Jahreshauptversammlung
Wissen der Jugend erfolgreich getestet
Heute Abend fand die Prüfung zum Wissentest 2014 in Gosberg statt. Unsere Jugend legte erfolgreich die Stufe 2 also das silberne Abzeichen ab. Der Wissentest stand in diesem Jahr unter dem Motto Schläuche und Armaturen. Hier wurde alle in mehreren Unterrichtseinheiten alles zum Thema Wasserentnahme, Wasserförderung und Wasserabgabe erlernt. Die verschiedenen Schlaucharten und Armaturen sowie sämtliches Zubehör wurden in Theorie und Praxis erklärt und verschieden Anwendungsbeispielen erlernt. Zusätzlich wurde das noch Leinenarten der Feuerwehr erlernt.
weitere...
Löschkönige gesucht und gefunden!
Am gestrigen Samstagnachmittag fand zum ersten Mal eine gemeinsame Olympiade der Feuerwehren Wiesenthau und Schlaifhausen statt .
So wurde am Freizeitgelände verschiedene Stationen Aufgebaut. Darunter waren Zielwurf mit der Feuerwehrleine, Ausrollen eines B- Schlauchs, Zielspritzen mit der Kübelspritze, die Beantwortung eines Fragebogens sowie zuordnen verschiedener Gegenstände.
Weite Bilder gibt es natürlich hier
Goldregen beim Ferienprogramm
Trotz des Dauerregens hatten die fast 40 Kinder am letzten Tag Ferienprogramms der Gemeinde Wiesenthau richtig Spaß. Die Feuerwehren Wiesenthau und Schlaifhausen veranstalteten zusammen eine Olympiade. Leider konnte diese wegen des schlechten Wetters nicht wie geplant am Freizeitgelände stattfinden sonder musste in die beiden Gerätehäuser umziehen.
Bilder gibt es natürlich hier
Feuerwehr feiert trotz Dauerregen
Trotz des Regenwetters war der Tag der Feuerwehr wieder gut besucht.
Vielen Dank allen Gästen aus nah und fern für Ihren Besuch bei uns.
Feuerwehren unterstützen Lebenshilfe
Wie in unseren Clip angekündigt konnten wir letzten Freitag der Lebenshilfe Forchheim zusammen
mit unseren Nachbarwehren Gosberg und Kirchehrenbach einen Scheck überreichen.