Montag, 11 Januar 2021 13:19

Christbaumsammlung abgesagt

Aufgrund der Corona Pandemie und die damit geltenden Gesetze ist es uns in diesem Jahr nicht möglich die Bäume einzusammeln.

Wir freuen uns aber schon wieder im auf das kommende Jahr.

 

Donnerstag, 31 Dezember 2020 12:31

Zum Jahreswechsel

Donnerstag, 24 Dezember 2020 09:35

Weihnachten 2020

Sonntag, 06 Dezember 2020 13:13

Nikolaus statt Karpfen

Normalerweise findet Anfang Dezember unser Karpfenessen als Dank für unsere aktiven Feuerwehrleute statt. Corona bedingt dürfen die Karpfen in diesem Jahr (vorerst) weiter im Dorfweiher schwimmen.
Die Vorstandschaft hat als kleinen Ersatz, den Nikolaus beauftragt sich dieser Sache anzunehmen und so hat er sich letzte Nacht auf den Weg gemacht und allen ein kleines Säckchen als Dankeschön für ihren Einsatz im vergangenen Jahr vor die Türen gestellt.
Sonntag, 08 März 2020 12:20

Verstärkung für die Feuerwehr

Am Samstag konnten 9 Männer und Frauen (8 aus Wiesenthau, 1 aus Mittelehrenbach) das Basismodul der Modularen Truppausbildung am Standort in Wiesenthau erfolgreich abschließen. Die Teilnehmer erlernen in 52 Ausbildungseinheiten die Grundlagen für den aktiven Dienst in der Feuerwehr. Hier wurden die Themenbereiche Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Erste Hilfe aber auch Rechtsgrundlagen ausgiebig behandelt. Die Ausbilder für die Themen wurden aus den Wehren Wiesenthau und Mittelehrenbach gestellt. Unterstützt wurden Sie hier durch die Kreisbrandinspektion.

Die Prüfung besteht aus einem Theorieteil mit 50 Fragen, sowie aus 4 praktischen Aufgaben. Die Prüfer, KBI Johannes Schmitt und KBM Harald Kraus entschieden sich hier für eine Funkübung, das Anlegen eines Brustbundes, die Inbetriebnahme eines Oberflurhydranten und das Erklären eines Strahlrohres.

Alle Teilnehmer haben eine sehr gute Leistung erbracht und somit die Truppmannqualifikation erhalten.. Die Kommandanten der beiden Wehren freuen sich auf den Zuwachs für ihre Aktiven. Kommandant Florian Uttenreuther aus Wiesenthau freut sich besonders darüber, dass zwei Quereinsteiger mit über 40 Jahren an der Ausbildung teil genommen haben. Laut seiner Aussage freut sich die Feuerwehr über jedes neue Mitglied, egal ob Jung oder Alt, Frau oder Mann.

 

Auch in diesem Jahr blickte der Feuerwehrverein sowie die aktive Wehr auf das Jahr 2019 zurück. Bei der Dienst- und Jahreshauptversammlung trafen sich die aktiven Kameraden aber auch zahlreiche Vereinsmitglieder im Feuerwehrhaus. Auch Ehrungen standen auf dem Programm. So wurde 1. Vorsitzender Bernd Drummer mit dem Bayrischen Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber geehrt.

 

Samstag, 28 September 2019 00:20

Übung Löschzug 2/2

Im vergangen Sommer wurde die Aufstellung sowie die Führung des Löschzug des KBM-Bezirks 2/2 umgebaut. Der neu gebildete Zug, bestehend aus dem Mehrzweckfahrzeug aus Schlaifhausen, dem TSF aus Mittelehrenbach sowie den Löschgruppenfahrzeugen aus Gosberg und Wiesenthau, traf sich daher am Freitag Abend zu einem gemeinsamen Kennenlernen in Wiesenthau. Eine kurze Einleitung bekamen wir hier von unseren KBM Dietmar Willert. Er ging hier auf die Alarmierung, den Sammelpunkt sowie das Arbeiten als Zug ein.

Um die Möglichkeiten und die Einsatzstärke des Zuges zu erkennen, stellten die Wehren ihre Fahrzeuge vor. Hier wurde ein Hauptaugenmerk auf die Ausrüstung für Flächenlägen (wie z.B. Hochwasser oder Sturmschäden) gelegt.

Im Anschluss fand gleich die erste Übung des Zuges zum Theme Ausleuchten am Freizeitgelände in Wiesenthau statt.

Der Löschzug wird sich regelmäßig treffen und austauschen, so dass im Einsatzfall alles reibungslos klappt. Verantwortlich für den Zug ist unser 1. Kommandant, Florian Uttenreuther. Sein Stellvertreter ist der 1. Kommandant aus Gosberg, Andreas Greif.

Donnerstag, 05 September 2019 10:34

Ein Tag im Zeichen der Feuerwehr

Auch in diesem Jahr fand der "Tag der Feuerwehr" unser Grillfest statt. Nachdem am Samsatg Nachmittag zahlreiche Helfer das Zelt aufgestellt, und die Fahrzeughalle in eine Küche verwandelt haben, konnte es los gehen.

Donnerstag, 05 September 2019 07:10

Ausflug nach EBS- Ferienprogramm 2019

In diesem Jahr stand eine Besichtigung auf der Tagesordnung des Ferienprogramms. Dies wurde wieder gemeinsam durch die beiden Feuerwehren Schlaifhausen und Wiesenthau im Rahmen des gemeindlichen Ferienprogramms durchgeführt.

 

Sonntag, 23 Juni 2019 11:34

Löschkönig 2019

Wie auch in den letzten Jahren suchten beide Wehren der Gemeinde wieder ihren Löschkönig. 4 Übungen und 1 Fragebogen mussten jeweils von einen Trupp (2 Mann) gemeistert werden.

Seite 7 von 18